toliaamora Logo

toliaamora

+49 421 6437685
help@toliaamora.com

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei toliaamora

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die toliaamora GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontakt für Datenschutzfragen
toliaamora GmbH
Pestalozzistraße 6
34119 Kassel, Deutschland
Telefon: +49 421 6437685
E-Mail: help@toliaamora.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kursanmeldung, Kontaktaufnahme oder Newsletter-Anmeldung freiwillig mitteilen. Dies umfasst typischerweise Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere relevante Informationen für unsere Finanzbildungsprogramme.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste und die Kommunikation mit Ihnen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

  • Durchführung und Verwaltung von Bildungsprogrammen
  • Kommunikation bezüglich Kursangeboten und -inhalten
  • Bearbeitung von Anfragen und Support
  • Versendung von Informationsmaterial (nur mit Einwilligung)
  • Technische Bereitstellung der Website
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können. Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschung

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische Schutzmaßnahmen

Wir verwenden moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überprüft und verbessert.

Aufbewahrungsfristen

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Wichtiger Hinweis: Bei einer Kursanmeldung bewahren wir Ihre Daten für die Dauer des Kurses und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen auf. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine rechtlichen Verpflichtungen dem entgegenstehen.

6. Cookies und Website-Technologien

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

  • Technisch notwendige Cookies für die Funktionalität der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
  • Keine Verwendung von Tracking-Cookies für Werbezwecke

7. Externe Dienstleister und Drittanbieter

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen.

Datenübermittlung ins Ausland

Sollte eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder anderer geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025